Was sind die wichtigsten Publikationen von Jörgen Schäfer?

Antwort

Jörgen Schäfer ist ein Literaturwissenschaftler, der sich unter anderem mit digitaler Literatur und Medienwissenschaft beschäftigt. Zu seinen wichtigsten Publikationen gehören: 1. **"Literatur im Internet: Theorie und Praxis einer kooperativen Medienwissenschaft"** (2001) – Dieses Buch untersucht die Auswirkungen des Internets auf die Literatur und die literarische Praxis. 2. **"Netzliteratur: Eine neue Gattung in der Literaturgeschichte"** (2004) – In diesem Werk analysiert Schäfer die Entstehung und Entwicklung der Netzliteratur als eigenständige literarische Gattung. 3. **"Digitale Literatur: Formen und Formate"** (2010) – Hier geht es um die verschiedenen Formen und Formate digitaler Literatur und deren ästhetische und mediale Besonderheiten. 4. **"Intermedialität und Medienwechsel: Theoretische und historische Positionen"** (2012, Mitherausgeber) – Diese Publikation befasst sich mit den theoretischen und historischen Aspekten von Intermedialität und Medienwechsel. Diese Werke bieten einen umfassenden Einblick in Schäfers Forschungsschwerpunkte und seine Beiträge zur Literaturwissenschaft, insbesondere im Bereich der digitalen und intermedialen Literatur.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten