Carl Gustav Jung war ein Schweizer Psychiater und Psychoanalytiker, der viele einflussreiche Werke verfasst hat. Einige seiner bekanntesten Werke sind: 1. **"Psychologische Typen" (1921)** - In diesem Buch führt Jung die Konzepte der Extraversion und Introversion sowie die vier psychologischen Funktionen (Denken, Fühlen, Empfinden, Intuieren) ein. 2. **"Die Archetypen und das kollektive Unbewusste" (1934-1954)** - Eine Sammlung von Aufsätzen, in denen Jung seine Theorie der Archetypen und des kollektiven Unbewussten darlegt. 3. **"Über die Psychologie des Unbewussten" (1917)** - Ein Werk, das sich mit der Struktur und Funktion des Unbewussten beschäftigt. 4. **"Erinnerungen, Träume, Gedanken" (1961)** - Eine autobiografische Darstellung von Jungs Leben und Werk. 5. **"Symbole der Wandlung" (1952)** - Eine tiefgehende Analyse von Symbolen und deren Bedeutung in der menschlichen Psyche. Diese Werke bieten einen umfassenden Einblick in Jungs Theorien und seine Beiträge zur Psychologie. Weitere Informationen zu seinen Werken findest du auf verschiedenen Plattformen wie [Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Carl_Gustav_Jung) oder in Fachbibliotheken.