"Tonio Kröger" ist eine Novelle von Thomas Mann, die erstmals 1903 veröffentlicht wurde. Die Geschichte handelt von einem jungen Schriftsteller namens Tonio Kröger, der zwisch... [mehr]
Erika Mann war eine deutsche Schriftstellerin, Schauspielerin und politische Aktivistin, geboren am 9. Februar 1905 in München und gestorben am 27. Mai 1969 in Zürich. Sie war die Tochter des berühmten Schriftstellers Thomas Mann und engagierte sich zeitlebens die Demokratie und gegen den Nationalsozialismus. Nach der Machtergreifung der Nazis emigrierte sie in die USA, wo sie weiterhin für die Rechte von Flüchtlingen und gegen den Faschismus kämpfte. Erika Mann war auch bekannt für ihre literarischen Werke und ihre Zusammenarbeit mit anderen Künstlern und Intellektuellen ihrer Zeit.
"Tonio Kröger" ist eine Novelle von Thomas Mann, die erstmals 1903 veröffentlicht wurde. Die Geschichte handelt von einem jungen Schriftsteller namens Tonio Kröger, der zwisch... [mehr]
„Der Tod in Venedig“ ist eine Novelle von Thomas Mann, die die Geschichte des Schriftstellers Gustav von Aschenbach erzählt. Aschenbach ist ein erfolgreicher, aber von inneren Konflik... [mehr]
Ja, Thomas Manns Sprache kann als expressiv bezeichnet werden. Seine Werke zeichnen sich durch eine reichhaltige, bildhafte und oft komplexe Sprache aus, die tiefgehende Emotionen und Gedanken vermitt... [mehr]
In "Tonio Kröger" thematisiert Thomas Mann die innere Zerrissenheit des Protagonisten, der zwischen seiner künstlerischen Sensibilität und den Erwartungen der Gesellschaft hin... [mehr]