Das ist ein klassisches Paradoxon, das als "Barbier-Paradoxon" bekannt ist. Es stellt die Frage, ob der Barbier sich selbst rasiert oder nicht. Wenn er sich selbst rasiert, dann gehört er zu den Männern, die sich selbst rasieren, und sollte somit nicht von ihm rasiert werden. Wenn er sich nicht selbst rasiert, dann müsste er von sich selbst rasiert werden, was zu einem Widerspruch führt. Dieses Paradoxon zeigt die Probleme, die auftreten können, wenn man versucht, eine Menge zu definieren, die sich selbst referenziert.