Wer ist Joseph von Eichendorff?

Antwort

Joseph von Eichendorff war ein bedeutender deutscher Dichter und Schriftsteller der Romantik. Geboren am 10. März 1788 in Schloss Lubowitz bei Ratibor (heute Polen) und gestorben am 26. November 1857 in Neisse (heute Nysa, Polen), ist er vor allem für seine Lyrik und Prosa bekannt. Zu seinen bekanntesten Werken zählen das Gedicht "Mondnacht" und die Novelle "Aus dem Leben eines Taugenichts". Eichendorff gilt als einer der wichtigsten Vertreter der deutschen Romantik, und seine Werke sind geprägt von Naturmotiven, Sehnsucht und der Suche nach dem Unendlichen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie lässt sich der Inhalt von Eichendorffs 'Die Nachtblume' kurz zusammenfassen?

In Joseph von Eichendorffs Gedicht „Die Nachtblume“ beschreibt das lyrische Ich die stille, geheimnisvolle Blüte einer Blume in der Nacht. Die Blume öffnet sich erst im Schutz de... [mehr]

Wie beeinflussten Neuerungen und Erfindungen von 1790-1840 die Literatur?

Die Zeit von 1790 bis 1840 war geprägt von tiefgreifenden technischen, wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Veränderungen, die auch die Literatur maßgeblich beeinflussten. Hier si... [mehr]

Welche Bücher von Heinrich Heine behandeln deutsche Literatur und Dichter?

Heinrich Heine hat sich in mehreren Werken mit deutscher Literatur und Dichtern auseinandergesetzt. Besonders bekannt sind: 1. **"Die romantische Schule" (1836)** In diesem Werk analys... [mehr]

Wer sind bedeutende kritische Dichter?

Der Begriff „kritische Dichter“ bezeichnet Schriftsteller und Lyriker, die sich in ihren Werken kritisch mit gesellschaftlichen, politischen oder kulturellen Themen auseinandersetzen. Sie... [mehr]

Was bedeutet 'so sternklar war die Nacht' im Sinne von Eichendorffs Gedanken?

Die Phrase "so sternklar war die Nacht" aus Joseph von Eichendorffs Gedichten vermittelt oft eine tiefe Verbundenheit mit der Natur und eine romantische Stimmung. In Eichendorffs Werk spiege... [mehr]