Was sind Schlagwörter bei der Literatursuche?

Antwort

Schlagwörter sind spezifische Begriffe oder Phrasen, die verwendet, um den Inhalt von Dokumenten, Artikeln oder Büchern zu kennzeichnen und zu kategorisieren. Sie helfen dabei, relevante Informationen in Datenbanken und Bibliotheken zu finden, indem sie die Suche präzisieren. Bei der Literatursuche ermöglichen Schlagwörter, gezielt nach bestimmten Themen, Konzepten oder Aspekten zu suchen, wodurch die Effizienz und Genauigkeit der Recherche erhöht wird. Es ist wichtig, geeignete Schlagwörter auszuwählen, um die gewünschten Informationen schnell und effektiv zu finden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten