Kinderreime sind kurze, eingängige Gedichte oder Lieder, die oft einfache Reime und Rhythmen verwenden, um Kindern das Sprechen, Zuhören und Erinnern zu erleichtern. Sie sind in vielen Kulturen verbreitet und werden oft zur Unterhaltung, zum Lernen oder zur Beruhigung von Kindern verwendet. Ein bekanntes Beispiel auf Deutsch ist: "Hänschen, ging allein In die weite Welt hinein. Stock und Hut steht ihm gut, Ist gar wohlgemut." Diese Reime fördern die Sprachentwicklung und das Gedächtnis von Kindern und sind oft mit Bewegungen oder Spielen verbunden, um das Lernen noch interaktiver zu gestalten.