Die Buchreihe „Woodwalkers“ von Katja Brandis handelt von Carag, einem Jungen, der ein sogenannter Woodwalker ist – ein Gestaltwandler, der sich in einen Puma verwandeln kann. Carag... [mehr]
"Smaragdgrün" ist der dritte und letzte Teil der "Edelstein-Trilogie" von Kerstin Gier. diesem Buch werden die Abenteuer von Gwendolyn Shepherd und Gideon de Villiers fortgesetzt, die beide Zeitreisende sind. Ohne zu viel zu verraten, hier eine kurze Zusammenfassung der Handlung: - Gwendolyn und Gideon versuchen, das Geheimnis um den Chronographen und die Loge der Wächter zu lösen. - Gwendolyn entdeckt mehr über ihre eigene Herkunft und ihre besondere Rolle in der Zeitreise-Geschichte. - Es gibt zahlreiche Zeitreisen, bei denen die Protagonisten versuchen, die Pläne des bösen Grafen von Saint Germain zu durchkreuzen. - Die Beziehung zwischen Gwendolyn und Gideon wird auf die Probe gestellt, aber sie wachsen auch als Paar zusammen. - Am Ende kommt es zu einem dramatischen Showdown, bei dem alle offenen Fragen beantwortet werden und das Schicksal der Zeitreisenden entschieden wird. Für detailliertere Informationen empfiehlt es sich, das Buch selbst zu lesen oder eine ausführliche Zusammenfassung zu suchen.
Die Buchreihe „Woodwalkers“ von Katja Brandis handelt von Carag, einem Jungen, der ein sogenannter Woodwalker ist – ein Gestaltwandler, der sich in einen Puma verwandeln kann. Carag... [mehr]
Maggie und Alex in "Sea Change" von Sylvia Hehir verbindet eine enge Freundschaft, die sich im Verlauf der Geschichte weiterentwickelt. Beide Charaktere sind Jugendliche, die mit persön... [mehr]
Im Buch „Sterne voller Magie“ aus der Reihe „Eulenzauber“ von Ina Brandt geht es um die Abenteuer des Mädchens Flora und ihrer magischen Freundin, der kleinen Eule Goldwin... [mehr]
„Der Räuber Hotzenplotz“ ist ein Kinderbuchklassiker von Otfried Preußler, erstmals erschienen 1962. Die Geschichte spielt in einer kleinen Stadt und handelt von dem berüch... [mehr]
Im Buch „Don Quijote“ von Miguel de Cervantes geht es um einen verarmten Landadeligen namens Alonso Quijano, der so viele Ritterromane liest, dass er den Verstand verliert. Er hält si... [mehr]