Im Buch „Don Quijote“ von Miguel de Cervantes geht es um einen verarmten Landadeligen namens Alonso Quijano, der so viele Ritterromane liest, dass er den Verstand verliert. Er hält si... [mehr]
Pinocchio ist eine fiktive Figur aus dem Kinderbuch "Die Abenteuer des Pinocchio" von Carlo Collodi, das erstmals 1883 veröffentlicht wurde. Die Geschichte handelt von einer Holzpuppe, die zum Leben erweckt wird und den Traum hat, ein richtiger Junge zu werden. Pinocchio ist bekannt für seine Fähigkeit, die Wahrheit zu sagen, was dazu führt, dass seine Nase wächst, wenn er lügt. Die Erzählung behandelt Themen wie Ehrlichkeit, Verantwortung und die Bedeutung von Familie. Pinocchio wurde in zahlreichen Adaptionen, einschließlich Animationsfilmen und Theaterstücken, populär gemacht.
Im Buch „Don Quijote“ von Miguel de Cervantes geht es um einen verarmten Landadeligen namens Alonso Quijano, der so viele Ritterromane liest, dass er den Verstand verliert. Er hält si... [mehr]
„Die Stadt der Träumenden Bücher“ ist ein fantastischer Roman von Walter Moers, der in der fiktiven Stadt Buchhaim spielt. Die Geschichte folgt dem Protagonisten Hildegunst von M... [mehr]