Was ist ein innerer Monolog?

Antwort

Ein innerer Monolog ist eine literarische Technik, bei der die Gedanken und Gefühle einer Figur direkt und unvermittelt wiedergegeben werden. Diese Technik ermöglicht es den Lesern, einen tiefen Einblick in das Innenleben der Figur zu bekommen, ohne dass diese ihre Gedanken laut ausspricht. Der innere Monolog kann in der ersten Person Singular geschrieben sein und oft in einem freien, assoziativen Stil, der die spontane Natur des Denkens widerspiegelt. Ein Beispiel für einen inneren Monolog könnte so aussehen: "Warum hat er das getan? Ich verstehe es einfach nicht. Vielleicht habe ich etwas falsch gemacht. Aber was? Ich dachte, alles wäre in Ordnung. Vielleicht sollte ich mit ihm reden. Oder ist es besser, ihn in Ruhe zu lassen? Ach, ich weiß einfach nicht weiter." Diese Technik wird häufig in der modernen Literatur verwendet, um die psychologische Tiefe und Komplexität von Charakteren darzustellen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Monolog von Ill nach dem Gespräch mit dem Polizisten zusammenfassen.

In dem Monolog von Ill, nachdem er mit dem Polizisten gesprochen hat, reflektiert er über die Veränderungen in seiner Heimatstadt und die wachsende Bedrohung durch die Menschen um ihn herum.... [mehr]