Was ist ein jambischer Senar?

Antwort

Der jambische Senar ist ein Begriff aus der Metrik, der sich auf ein bestimmtes Versmaß in der Dichtung bezieht. Es handelt sich um einen jambischen Vers, der aus einer Abfolge von unbetonten und betonten Silben besteht. Ein typisches Beispiel für einen jambischen Senar ist der sechshebige Jambus, der aus sechs Jamben besteht. In der deutschen Dichtung wird dieses Metrum häufig verwendet, um einen rhythmischen Fluss zu erzeugen. Ein bekanntes Beispiel für den Einsatz des jambischen Senars findet sich in den Werken von Dichtern wie Johann Wolfgang von Goethe oder Friedrich Schiller.

Kategorie: Literatur Tags: Jambus Senar Versmaß
Frage stellen und sofort Antwort erhalten