In der Prosa spricht man in der Regel nicht vom „lyrischen Ich“, sondern vom „Erzähler“ oder „narrativen Ich“. Wenn die Erzählung in der Ich-Form geschrie... [mehr]
Ein Ich-Erzähler ist eine Erzählperspektive in der Literatur, bei der die Geschichte aus der Sicht einer Figur erzählt wird, die selbst Teil der Handlung ist. Diese Figur spricht in der ersten Person ("ich") und gibt ihre eigenen Erlebnisse, Gedanken und Gefühle wieder. Der Ich-Erzähler bietet eine subjektive Sichtweise auf die Ereignisse und ermöglicht es den Lesern, die Geschichte aus der Perspektive dieser Figur zu erleben. Da der Ich-Erzähler nur das wissen kann, was er selbst erlebt oder erfahren hat, ist sein Wissen über die Handlung und andere Charaktere begrenzt.
In der Prosa spricht man in der Regel nicht vom „lyrischen Ich“, sondern vom „Erzähler“ oder „narrativen Ich“. Wenn die Erzählung in der Ich-Form geschrie... [mehr]