Auktorial bedeutet, dass ein Erzähler in einem literarischen Werk allwissend ist. Dieser Erzähler hat Zugang zu den Gedanken und Gefühlen aller Figuren und kann die Handlung aus einer &... [mehr]
Ein Ich-Erzähler ist eine Erzählperspektive in der Literatur, bei der die Geschichte aus der Sicht einer Figur erzählt wird, die selbst Teil der Handlung ist. Diese Figur spricht in der ersten Person ("ich") und gibt ihre eigenen Erlebnisse, Gedanken und Gefühle wieder. Der Ich-Erzähler bietet eine subjektive Sichtweise auf die Ereignisse und ermöglicht es den Lesern, die Geschichte aus der Perspektive dieser Figur zu erleben. Da der Ich-Erzähler nur das wissen kann, was er selbst erlebt oder erfahren hat, ist sein Wissen über die Handlung und andere Charaktere begrenzt.
Auktorial bedeutet, dass ein Erzähler in einem literarischen Werk allwissend ist. Dieser Erzähler hat Zugang zu den Gedanken und Gefühlen aller Figuren und kann die Handlung aus einer &... [mehr]
Auktorial bedeutet, dass der Erzähler in einer Geschichte allwissend ist. Er kennt die Gedanken und Gefühle aller Figuren und kann die Handlung aus einer übergeordneten Perspektive schi... [mehr]
In Kurzgeschichten bezeichnet "neutral" oft einen Erzählstil, der keine starke emotionale Färbung oder persönliche Meinung des Erzählers zeigt. Der Erzähler bleibt d... [mehr]