In Oswalds Kurzgeschichte „Personalwechsel“ ist der Held die Figur des Herrn K., der als Angestellter in einer Firma arbeitet. Die Geschichte thematisiert, wie Herr K. mit den Verände... [mehr]
Ein Held ist eine Person, die außergewöhnliche Eigenschaften oder Fähigkeiten besitzt und oft in schwierigen oder gefährlichen Situationen handelt, um anderen zu helfen oder das Gute zu verteidigen. Helden zeichnen sich durch Mut, Selbstlosigkeit und Entschlossenheit aus. Sie können in verschiedenen Kontexten auftreten, sei es in der Literatur, im Film oder im realen Leben, und ihre Taten inspirieren oft andere. Helden können sowohl fiktiv als auch real sein und repräsentieren häufig Ideale wie Gerechtigkeit, Loyalität und Opferbereitschaft.
In Oswalds Kurzgeschichte „Personalwechsel“ ist der Held die Figur des Herrn K., der als Angestellter in einer Firma arbeitet. Die Geschichte thematisiert, wie Herr K. mit den Verände... [mehr]
Heathcliff aus Emily Brontës Roman „Wuthering Heights“ (deutsch: „Sturmhöhe“) wird in der Literaturwissenschaft meist als Antiheld betrachtet. Ein Antiheld ist eine H... [mehr]