Die "Odyssee" ist ein episches Gedicht, das traditionell Homer zugeschrieben wird und als eines der bedeutendsten Werke der antiken griechischen Literatur gilt. Es erzählt die Geschichte von Odysseus, einem griechischen Helden, der nach dem Trojanischen Krieg eine lange und abenteuerliche Reise nach Hause zu seiner Frau Penelope und seinem Sohn Telemachos unternimmt. Das Gedicht ist in 24 Gesänge unterteilt und behandelt Themen wie Loyalität, List, die Herausforderungen des Lebens und die Suche nach Identität. Die "Odyssee" ist nicht nur ein Abenteuerbericht, sondern auch eine tiefgründige Reflexion über menschliche Erfahrungen und Werte. Sie hat einen großen Einfluss auf die westliche Literatur und Kultur ausgeübt.