Der Titel "Umarmung der Meridiane" aus dem Gedicht von Adel Karashaldi kann als Metapher für die Verbindung und das Zusammenspiel von verschiedenen Kulturen, Identitäten oder Lebenswegen interpretiert werden. Meridiane sind Linien, die die Erde in geografische Zonen unterteilen, und ihre "Umarmung" könnte symbolisieren, wie unterschiedliche Einflüsse und Perspektiven miteinander verwoben sind. Das Gedicht könnte somit Themen wie Einheit, Vielfalt und das Streben nach Harmonie in einer globalisierten Welt ansprechen.