Was bedeutet der Satz 'socii Polyphemo dolo Ulixes victum oculum eripuerunt'?

Antwort

Der Satz "socii Polyphemo dolo Ulixes victō oculum eripuerunt" stammt aus der lateinischen Literatur und bedeutet übersetzt: "Die Gefährten des Odysseus haben dem besiegten Polyphem durch List das Auge geraubt." Hierbei bezieht sich "socii" auf die Gefährten, "Polyphemo" auf den Zyklopen Polyphem, "dolo" auf die List oder Täuschung, "Ulixes" auf Odysseus (Ulixes ist der lateinische Name), "victō" bedeutet besiegt, und "oculum eripuerunt" bedeutet, dass sie ihm das Auge raubten. Dieser Satz beschreibt eine zentrale Episode aus Homers "Odyssee", in der Odysseus und seine Männer den Zyklopen überlisten.

Kategorie: Literatur Tags: Satz Bedeutung Ulixes
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was bedeutet Personal in Kurzgeschichten? Kurz erklärt.

In Kurzgeschichten bezieht sich "Personal" auf die Figuren oder Charaktere, die in der Erzählung auftreten. Diese Charaktere können Haupt- oder Nebenfiguren sein und tragen zur Han... [mehr]