In Kurzgeschichten bezieht sich "Personal" auf die Figuren oder Charaktere, die in der Erzählung auftreten. Diese Charaktere können Haupt- oder Nebenfiguren sein und tragen zur Han... [mehr]
Im Expressionismus wird die Großstadt oft als Symbol für die moderne, industrialisierte Welt dargestellt. Sie repräsentiert sowohl die Anonymität und Entfremdung des Individuums als auch die Hektik und den Stress des urbanen Lebens. Die Großstadt wird häufig als ein Ort der Isolation, des Chaos und der sozialen Probleme beschrieben, wo traditionelle Werte in Frage gestellt werden. Künstler und Schriftsteller des Expressionismus nutzten die Großstadt, um die inneren Konflikte und Emotionen der Menschen darzustellen, oft in einem übertriebenen und verzerrten Stil, der die Intensität der Erfahrungen in der modernen Welt widerspiegelt.
In Kurzgeschichten bezieht sich "Personal" auf die Figuren oder Charaktere, die in der Erzählung auftreten. Diese Charaktere können Haupt- oder Nebenfiguren sein und tragen zur Han... [mehr]
Sprache spielt eine zentrale Rolle in den Werken von Thomas Mann. Sie dient nicht nur als Kommunikationsmittel, sondern auch als Ausdruck von Identität, Kultur und psychologischen Zuständen.... [mehr]
Symbolik ist ein sprachliches Mittel, das in der Literatur und Rhetorik verwendet wird, um abstrakte Ideen oder Konzepte durch konkrete Objekte, Figuren oder Handlungen darzustellen. Ein Symbol hat ei... [mehr]
In Thomas Bernhards Kurzgeschichte "Umgekehrt" symbolisiert der Affe verschiedene Themen wie Entfremdung, das Absurde des Lebens und die menschliche Existenz. Der Affe kann als Spiegelbild d... [mehr]