In dem Buch "Krabat" von Otfried Preußler lernt Krabat die dunkle Magie im Laufe seiner Ausbildung in der Mühle. Besonders prägnant wird dies im Kapitel 5, wo er die ersten S... [mehr]
In dem Buch "Der dunkle Wald" von Liu Cixin, dem zweiten Teil der Trisolarisilogie, wird der Begriff "Fluch zum Stern" verwendet, um die Idee zu beschreiben, dass die Menschheit in der Lage ist ihre Existenz und ihre Zukunft durch den Kontakt mit anderen Zivilisationen im Universum zu gefährden. Der "Fluch" bezieht sich auf die potenziellen Gefahren, die mit der Entsendung von Signalen ins All verbunden sind, da dies andere Zivilisationen anziehen könnte, die möglicherweise feindlich gesinnt sind. Die zentrale Thematik des Buches dreht sich um die Herausforderungen und moralischen Dilemmata, die sich aus dem Wissen um die Existenz anderer intelligenter Lebensformen ergeben, und die Strategien, die die Menschheit entwickeln muss, um sich zu schützen und zu überleben.
In dem Buch "Krabat" von Otfried Preußler lernt Krabat die dunkle Magie im Laufe seiner Ausbildung in der Mühle. Besonders prägnant wird dies im Kapitel 5, wo er die ersten S... [mehr]