"Theodor Storm" schrieb "Der kleine Häwelmann" als eine Erzählung für Kinder, die die Themen Kindheit, Fantasie und die Sehnsucht nach Freiheit behandelt. Die Geschichte handelt von einem kleinen Jungen, der sich wünscht, nachts mit seinem Bett zu reisen und die Welt zu erkunden. Storm wollte mit dieser Erzählung die Vorstellungskraft von Kindern anregen und gleichzeitig die Herausforderungen und Wünsche der Kindheit thematisieren. Die Erzählung spiegelt auch Storms eigene Erfahrungen und seine Wertschätzung für die Unbeschwertheit der Kindheit wider.