Seneca Crane, der Spielmacher der 74. Hungerspiele in "Die Tribute von Panem", wird oft als moralisch fragwürdig angesehen, weil er eine zentrale Rolle in einem grausamen und unmenschlichen System spielt. Die Hungerspiele selbst sind ein brutales Spektakel, bei dem Kinder gezwungen werden, sich gegenseitig zu töten, um das Kapitol zu unterhalten und die Distrikte zu kontrollieren. Crane trägt die Verantwortung für die Gestaltung und Durchführung dieser Spiele, was bedeutet, dass er aktiv an der Planung und Umsetzung von Gewalt und Tod beteiligt ist. Seine Entscheidungen und Handlungen tragen direkt zum Leid und zur Ausbeutung der Tribute bei. Obwohl er möglicherweise unter dem Druck des Kapitols handelt, bleibt seine Beteiligung an einem solchen System moralisch verwerflich.