In dem Monolog von Ill, nachdem er mit dem Polizisten gesprochen hat, reflektiert er über die Veränderungen in seiner Heimatstadt und die wachsende Bedrohung durch die Menschen um ihn herum.... [mehr]
In Friedrich Dürrenmatts Stück "Der Besuch der alten Dame" die Güllner die Lebensmittel bei Ill anschreiben weil sie in einer finanziellen Notlage sind und auf die Unterstützung Claire Zachanassian, der wohlhabenden Protagonistin, angewiesen sind. Claire bietet der Stadt Geld an, was die Güllner dazu bringt, ihre moralischen Prinzipien zu überdenken und sich Ill gegenüber opportunistisch zu verhalten. Diese Handlung symbolisiert den Einfluss von Geld auf menschliche Beziehungen und die Bereitschaft, ethische Grenzen zu überschreiten, um wirtschaftliche Vorteile zu erlangen.
In dem Monolog von Ill, nachdem er mit dem Polizisten gesprochen hat, reflektiert er über die Veränderungen in seiner Heimatstadt und die wachsende Bedrohung durch die Menschen um ihn herum.... [mehr]