Deine Frage scheint sich auf den Begriff „Lehmen“ zu beziehen, der im Zusammenhang mit einer Bildergeschichte in Versform genannt wird. Vermutlich meinst du das Wort „Lehrmen“... [mehr]
In dem Buch "Rolltreppe abwärts" von Hans-Georg Noack geht es um den Jungen Jochen, der in schwierigen familiären und sozialen Verhältnissen lebt. Im ersten Kapitel wird deutlich, dass Jochen oft lügt und sich in Schwierigkeiten bringt. Er erlaubt sich diese Lügen, weil er sich in einer ausweglosen fühlt und glaubt, dass die Wahrheit ihm nur noch mehr Probleme bereiten würde. Seine Lügen sind ein Versuch, Kontrolle über sein Leben zu erlangen und sich vor den Konsequenzen seiner Handlungen zu schützen.
Deine Frage scheint sich auf den Begriff „Lehmen“ zu beziehen, der im Zusammenhang mit einer Bildergeschichte in Versform genannt wird. Vermutlich meinst du das Wort „Lehrmen“... [mehr]
Um deine Frage beantworten zu können, benötige ich den Titel des Buches oder Werks, auf das du dich beziehst. Bitte gib den vollständigen Namen des Buches oder Autors an, damit ich dir... [mehr]
Im Kapitel 14 der französischen Version von "Martin" (vermutlich beziehst du dich auf den Roman "Martin Eden" von Jack London oder einen anderen Roman mit einer Figur namens M... [mehr]
Im dritten Kapitel von Auguste Lechners Jugendbuch „Die Nibelungen“ wird die Geschichte rund um Siegfried und den Hof der Burgunder weitergeführt. In diesem Kapitel kommt Siegfried na... [mehr]