Die Namen „Reineke Fuchs“ und „Dachs Isegrim“ stammen aus der mittelalterlichen Tierdichtung, insbesondere aus dem Epos „Reineke Fuchs“ (auch „Reynke de Vos&l... [mehr]
Das Nibelungenlied wurde vermutlich im frühen 13. Jahrhundert, etwa zwischen 1200 und 1250, niedergeschrieben. Die genaue Entstehungszeit ist jedoch nicht eindeutig festgelegt, da es sich um eine mündlich überlieferte Tradition handelt, die bereits zuvor existierte.
Die Namen „Reineke Fuchs“ und „Dachs Isegrim“ stammen aus der mittelalterlichen Tierdichtung, insbesondere aus dem Epos „Reineke Fuchs“ (auch „Reynke de Vos&l... [mehr]