Im Drama "Woyzeck" von Georg Büchner verwendet der Hauptmann imperativische Formulierungen in verschiedenen Szenen, um Autorität und Kontrolle über Woyzeck auszuüben. Ein Beispiel ist, wenn der Hauptmann Woyzeck anweist, bestimmte Aufgaben zu erfüllen oder ihm Befehle erteilt, die seine Unterordnung verdeutlichen. Diese imperativen Äußerungen unterstreichen die soziale Hierarchie und die Machtverhältnisse zwischen den Charakteren. Ein konkretes Zitat oder eine spezifische Szene kann je nach Ausgabe des Textes variieren, aber die Verwendung des Imperativs ist ein zentrales Stilmittel, um die Beziehung zwischen dem Hauptmann und Woyzeck zu verdeutlichen.