Typische Motive des Sturm und Drang (ca. 1765–1785) sind: 1. **Genie- und Originalitätskult**: Das Individuum als schöpferisches Genie, das sich über gesellschaftliche Normen hin... [mehr]
"Walden: or Life in the Woods" von Henry David Thoreau ist ein Buch, das Thoreaus Erfahrungen und Reflexionen während seines zweijährigen Aufenthalts in einer selbstgebauten Hütte in der Nähe des Walden Pond in Concord, Massachusetts, beschreibt. Thoreau zog sich in die Natur zurück, um ein einfacheres, bewussteres Leben zu führen und über die Gesellschaft, das Leben und die Natur nachzudenken. Das Buch behandelt Themen wie Selbstversorgung, Einfachheit, die Schönheit der Natur und die Kritik an der materialistischen Gesellschaft. Es ist ein bedeutendes Werk der Transzendentalismus-Bewegung und inspiriert bis heute Menschen, über ihre Lebensweise und ihre Beziehung zur Natur nachzudenken.
Typische Motive des Sturm und Drang (ca. 1765–1785) sind: 1. **Genie- und Originalitätskult**: Das Individuum als schöpferisches Genie, das sich über gesellschaftliche Normen hin... [mehr]
Herbst Blätter tanzen leise nieder, golden, rot und braun im Wind. Kühle Luft streicht durch die Glieder, sacht, wie’s nur im Herbst so sind. Reife Früchte, Nebelschleier,... [mehr]