"Bis die Sterne zittern" ist ein Roman von der Autorin Anna Seghers, der sich mit den Themen Liebe, Verlust und der Suche nach Identität auseinandersetzt. Die Geschichte spielt in der Z... [mehr]
Der Satz "Nach den Sternen greifen" stammt ursprünglich aus dem Gedicht "Der Mensch" von Friedrich Schiller. In diesem Kontext wird er oft verwendet, um den menschlichen Streben nach Höherem und Idealen zu beschreiben. Schiller thematisiert in seinen Werken häufig die Ambitionen und Träume des Menschen.
"Bis die Sterne zittern" ist ein Roman von der Autorin Anna Seghers, der sich mit den Themen Liebe, Verlust und der Suche nach Identität auseinandersetzt. Die Geschichte spielt in der Z... [mehr]
Hier sind einige schöne erste Sätze aus der Weltliteratur, der Philosophie und berühmten Reden: 1. **Literatur**: "Es war die beste der Zeiten, es war die schlimmste der Zeiten...... [mehr]