Wie ist der Versbau in 'Der Spinnerin Nachtlied'?

Antwort

"Der Spinnerin Nachtlied" von Joseph von Eichendorff ist ein Gedicht, das in einem regelmäßigen Versmaß verfasst ist. Es besteht aus vier Strophen mit jeweils vier Versen. Der Versbau ist durch einen alternierenden Reim (abab) gekennzeichnet, was dem Gedicht eine harmonische und musikalische Struktur verleiht. Das Metrum ist überwiegend im trochäischen Rhythmus gehalten, was bedeutet, dass die Betonung auf der ersten Silbe jedes Verses liegt. Diese Form unterstützt die melancholische und träumerische Stimmung des Gedichts, das von der Sehnsucht und der Natur handelt. Zusammengefasst: Das Gedicht hat vier Strophen mit je vier Versen, einen alternierenden Reim und ein überwiegend trochäisches Metrum.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten