Gemeinfreie Literatur zu „Krabat“ findest du vor allem in älteren Quellen, da das bekannte Werk „Krabat“ von Otfried Preußler (erschienen 1971) noch urheberrechtlich... [mehr]
Im Buch "Krabat" von Otfried Preußler zeigt der Meister bei der Begegnung mit Pumphutt ein Verhalten, das von Misstrauen und Vorsicht geprägt ist. Pumphutt, der als mächtiger Zauberer bekannt ist, erscheint in der Mühle und fordert den Meister zu einem magischen Duell heraus. Der Meister versucht, seine Macht zu demonstrieren und Pumphutt zu beeindrucken, aber er ist sich auch der Gefahr bewusst, die von Pumphutt ausgeht. Letztlich zeigt der Meister Respekt vor Pumphutts Fähigkeiten und erkennt, dass er ihm nicht gewachsen ist, was zu einer Art Waffenstillstand zwischen den beiden führt.
Gemeinfreie Literatur zu „Krabat“ findest du vor allem in älteren Quellen, da das bekannte Werk „Krabat“ von Otfried Preußler (erschienen 1971) noch urheberrechtlich... [mehr]
Krabat ist der Titel eines bekannten Jugendromans von Otfried Preußler, der 1971 erschienen ist. Die Geschichte basiert auf einer sorbischen Sage und spielt im frühen 18. Jahrhundert in der... [mehr]