Vergil Aeneas Buch 2, 268-317 Zusammenfassung

Antwort

In den Versen 268 bis 317 des zweiten Buches der "Aeneis" von Vergil beschreibt Aeneas die dramatischen Ereignisse während der Nacht, in der Troja fällt. Er erzählt, wie die Griechen aus dem hölzernen Pferd herauskommen und die Stadt angreifen. Aeneas wird durch den Geist des toten Hector gewarnt, dass Troja verloren ist und er fliehen soll. Hector erscheint ihm im Traum, blutüberströmt und verwundet, und übergibt ihm die heiligen Gegenstände und die Hausgötter, um sie in eine neue Heimat zu bringen. Aeneas erwacht und sieht die Stadt in Flammen. Er eilt, um seine Waffen zu holen und sich dem Kampf anzuschließen.

Kategorie: Literatur Tags: Vergil Aeneas Buch 2
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Vergil Aeneis in Latein?

Der "Aeneis" ist ein episches Gedicht von Vergil, das die Reise des Aeneas von Troja nach Italien beschreibt und die Gründung Roms thematisiert. Es besteht aus zwölf Büchern u... [mehr]

Hat der Roman 'Im Westen nichts Neues' von Erich Maria Remarque eine Vergilmunh?

Ja, der Roman "Im Westen nichts Neues" von Er Maria Remarque hat eine starke Vergil, insbesondere in Bezug auf die Themen des Krieges, der Entfremdung und der menschlichen Erfahrung. Die Dar... [mehr]