In "Glennkill" von Leonie Swann entwickelt sich bei den Schafen der Verdacht gegen den Metzger, weil sie ihn als eine Bedrohung wahrnehmen. Metzger sind in der Regel dafür bekannt, Tiere zu schlachten, und die Schafe verbinden ihn instinktiv mit Gefahr. Zudem gibt es im Verlauf der Geschichte Hinweise und Ereignisse, die den Metzger verdächtig erscheinen lassen, was die Schafe dazu bringt, ihn genauer unter die Lupe zu nehmen. Die genaue Dynamik und die spezifischen Hinweise, die zu diesem Verdacht führen, sind Teil der spannenden Handlung des Buches.