"Vater und Söhne" ist ein Drama von Hermann Hesse, das 1924 veröffentlicht wurde. Es behandelt die Konflikte zwischen den Generationen, insbesondere die Spannungen zwischen Vätern und Söhnen. Das Werk thematisiert die unterschiedlichen Lebensanschauungen und Werte, die zwischen den Generationen bestehen, und reflektiert die gesellschaftlichen Veränderungen der Zeit. Hesse nutzt die Charaktere, um tiefere psychologische und philosophische Fragen zu erkunden, die auch heute noch relevant sind.