In Gerhart Hauptmanns Novelle "Bahnwärter Thiel" gibt es deutliche Unterschiede zwischen den beiden Frauenfiguren Lene und Minna: 1. **Charakter und Persönlichkeit:** - **Minna:** Sie ist Thiels erste Frau und wird als sanft, liebevoll und fürsorglich beschrieben. Sie kümmert sich hingebungsvoll um ihren Mann und ihren Sohn Tobias. - **Lene:** Thiels zweite Frau, nach dem Tod von Minna. Sie wird als herrisch, grob und egoistisch dargestellt. Lene ist dominant und tyrannisch, besonders gegenüber Tobias. 2. **Beziehung zu Thiel:** - **Minna:** Die Beziehung zwischen Thiel und Minna ist von Liebe und Zuneigung geprägt. Thiel schätzt und respektiert Minna sehr. - **Lene:** Die Beziehung zu Lene ist von Konflikten und Spannungen geprägt. Thiel fühlt sich von Lene oft unterdrückt und ist unglücklich in der Ehe. 3. **Einfluss auf Tobias:** - **Minna:** Sie ist eine liebevolle Mutter, die sich gut um Tobias kümmert. - **Lene:** Sie behandelt Tobias schlecht und bevorzugt ihr eigenes Kind aus der zweiten Ehe. Tobias leidet unter ihrer Härte und Vernachlässigung. 4. **Symbolik:** - **Minna:** Sie symbolisiert das Ideal der fürsorglichen und liebevollen Ehefrau und Mutter. - **Lene:** Sie steht für das Gegenteil, nämlich für Härte, Egoismus und Unterdrückung. Diese Unterschiede tragen wesentlich zur Entwicklung der Handlung und zur Tragik der Geschichte bei.