Ein Ich-Erzähler ist eine Erzählperspektive, bei der die Geschichte aus der Sicht einer Figur erzählt wird, die aktiv an den Ereignissen teilnimmt. In "Tschick" von Wolfgang H... [mehr]
In dem Roman "Tschick" von Wolfgang Herrndorf fahren die beiden Protagonisten Tschick und Maik mit einem gestohlenen Lada durch Ostdeutschland. Eine spezifische Stelle, an der sie sich auf dem Weg zum "Berg befinden, ist nicht eindeutig definiert, da die Reise eher eine symbolische und abenteuerliche Fahrt durch verschiedene ländliche Gegenden ist. Der "Berg" selbst ist ein Ziel, das sie sich setzen, ohne genau zu wissen, wo es liegt. Die Reise steht mehr für die Suche nach Freiheit und Selbstfindung als für ein konkretes geografisches Ziel.
Ein Ich-Erzähler ist eine Erzählperspektive, bei der die Geschichte aus der Sicht einer Figur erzählt wird, die aktiv an den Ereignissen teilnimmt. In "Tschick" von Wolfgang H... [mehr]