Welche Träume hat Hamlet?

Antwort

In Shakespeares Tragödie "Hamlet" sind die Träume des Protagonisten nicht wörtlich als nächtliche Visionen zu verstehen, sondern eher als metaphorische Vorstellungen und Wünsche. Hamlet träumt von Gerechtigkeit und Rache für den Mord an seinem Vater. Er sehnt sich nach einer Welt, in der moralische Ordnung herrscht und in der er seine Pflicht erfüllen kann, ohne von inneren Konflikten und Zweifeln geplagt zu werden. Ein berühmtes Zitat, das seine Gedanken über Träume und das Leben nach dem Tod reflektiert, ist aus dem "Sein oder Nichtsein"-Monolog: "Denn in dem Schlaf des Todes, welche Träume mögen kommen, wenn wir die sterbliche Hülle abgeschüttelt haben, das zwingt uns stillzustehen." Hier zeigt sich seine Angst vor dem Unbekannten und seine philosophischen Überlegungen über das Leben und das Jenseits.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Besondere Merkmale der Stadt der Träumenden Bücher kurz erklärt.

Die Stadt der Träumenden Bücher ist fiktiver Ort aus dem Roman von Walter Moers. Sie zeichnet sich durch folgende besondere Merkmale aus: 1. **Bücher und Bibliotheken**: Die Stadt ist... [mehr]

Themen der Stadt der träumenden Bücher kurz erklärt.

„Die Stadt der Träumenden Bücher“ ist ein fantastischer Roman von Walter Moers, der in der fiktiven Welt von Zamonien spielt. Die Geschichte folgt dem Protagonisten Hildegunst vo... [mehr]