Thomas Mann Lebenslauf

Antwort

Thomas Mann wurde am 6. Juni 1875 in Lübeck geboren und war ein deutscher Schriftsteller, der zu den bedeutendsten Vertretern der modernen Literatur zählt. Er wuchs in einer wohlhabenden Kaufmannsfamilie auf und studierte zunächst an der Universität München, brach das Studium jedoch ab, um sich dem Schreiben zu widmen. Sein literarisches Debüt gab er 1898 mit der Novelle „Der kleine Herr Friedemann“. International bekannt wurde er durch seinen Roman „Buddenbrooks“ (1901), der mit dem Nobelpreis für Literatur 1929 ausgezeichnet wurde. Weitere bedeutende Werke sind „Der Zauberberg“ (1924), „Doktor Faustus“ (1947) und „Der Tod in Venedig“ (1912). Mann war ein kritischer Beobachter der politischen und sozialen Entwicklungen seiner Zeit. Aufgrund seiner oppositionellen Haltung gegenüber dem Nationalsozialismus emigrierte er 1933 in die USA, wo er bis zu seinem Tod lebte. Er kehrte 1952 nach Deutschland zurück und starb am 12. August 1955 in Zürich. Thomas Mann hinterließ ein umfangreiches literarisches Werk, das sich durch seine tiefgründige Analyse der menschlichen Psyche und Gesellschaft auszeichnet.

Kategorie: Literatur Tags: Thomas Mann Lebenslauf
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was sind die wichtigsten Stationen im Lebenslauf von Wilhelm Busch?

Wilhelm Busch (1832–1908) war ein deutscher Dichter, Zeichner und Maler, der als einer der Begründer des modernen Comics gilt. Hier sind die wichtigsten Stationen seines Lebenslaufs: - **G... [mehr]