Der Text „Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit“ von Walter Benjamin ist in Form eines essayistischen Aufsatzes verfasst. Er kombiniert theoretische Argumentation mit philosophischen Überlegungen und ist geprägt von einer kritischen Analyse der Auswirkungen der technischen Reprodubarkeit auf das Kunst und dessen Wahrnehmung.