In Kurzgeschichten bezieht sich "Personal" auf die Figuren oder Charaktere, die in der Erzählung auftreten. Diese Charaktere können Haupt- oder Nebenfiguren sein und tragen zur Han... [mehr]
In "Jakob der Lügner" von Jurek Becker spielt das Symbol des Radios eine zentrale Rolle. Das Radio, das Jakob angeblich besitzt, wird zum Symbol der Hoffnung und des Widerstands für die Bewohner des Ghettos. Obwohl Jakob tatsächlich kein Radio hat, erfindet er Nachrichten, um den Menschen Mut zu machen und ihnen Hoffnung zu geben. Das Radio steht somit für die Macht der Worte und Geschichten, die in dunklen Zeiten Trost und Hoffnung spenden können.
In Kurzgeschichten bezieht sich "Personal" auf die Figuren oder Charaktere, die in der Erzählung auftreten. Diese Charaktere können Haupt- oder Nebenfiguren sein und tragen zur Han... [mehr]
In Friedrich Dürrenmatts Stück "Der Besuch der alten Dame" heißen die Charaktere Jakob Hühnlein und Ludwig Sparr. Diese Namen bleiben im Kontext des Stücks unver&au... [mehr]