In Bertolt Brechts "Leben des Galilei" gibt es mehrere Stellen, die zeigen, dass Sagredo und Federzoni für die neue Zeit stehen, insbesondere durch ihre Unterstützung von Galileis wissenschaftlichen Entdeckungen und ihre Begeisterung für die neuen Erkenntnisse. Eine zentrale Szene ist die, in der Galilei seine Entdeckungen mit dem Fernrohr macht und diese seinen Kollegen präsentiert. Ein Beispiel ist die Szene, in der Galilei den Mond durch das Fernrohr beobachtet und seine Entdeckungen Sagredo und Federzoni erklärt. Beide sind von den neuen Erkenntnissen fasziniert und unterstützen Galileis Ansichten, dass die alten, geozentrischen Vorstellungen der Welt überholt sind. Ihre Begeisterung und Unterstützung für Galileis Arbeit zeigen, dass sie offen für wissenschaftlichen Fortschritt und die neue Zeit sind. Ein konkretes Zitat aus der Szene könnte lauten: "Federzoni: 'Das ist der Mond, wie er wirklich ist, nicht wie man ihn sich vorgestellt hat.'" Diese Aussage zeigt, dass Federzoni die Bedeutung der empirischen Beobachtung und der neuen wissenschaftlichen Methoden anerkennt, was ihn zu einem Vertreter der neuen Zeit macht.