In der Literatur und im Film werden Charaktere oft als statisch oder dynamisch beschrieben, um ihre Entwicklung im Verlauf der Geschichte zu charakterisieren. 1. **Statische Figur**: - Eine statische Figur bleibt im Wesentlichen unverändert, unabhängig von den Ereignissen der Handlung. Ihre Persönlichkeit, Überzeugungen und Verhaltensweisen bleiben konstant. Diese Figuren dienen oft dazu, die Hauptfiguren zu unterstützen oder eine bestimmte Rolle in der Geschichte zu erfüllen, ohne selbst eine bedeutende Entwicklung durchzumachen. 2. **Dynamische Figur**: - Eine dynamische Figur hingegen durchläuft eine signifikante Veränderung im Laufe der Geschichte. Diese Veränderung kann sich auf ihre Persönlichkeit, Überzeugungen, Einstellungen oder Verhaltensweisen beziehen. Dynamische Figuren sind oft die Hauptcharaktere, da ihre Entwicklung und die Herausforderungen, die sie überwinden, zentrale Elemente der Handlung sind. Ein klassisches Beispiel für eine dynamische Figur ist Ebenezer Scrooge aus Charles Dickens' "A Christmas Carol", der sich von einem geizigen und kaltherzigen Mann zu einem großzügigen und freundlichen Menschen wandelt. Ein Beispiel für eine statische Figur könnte Sherlock Holmes sein, der trotz der vielen Fälle, die er löst, weitgehend unverändert bleibt.