Im Anfangskapitel von "Jugend ohne Gott" von Ödön von Horváth wird die Hauptperson, ein Lehrer, als eine eher desillusionierte und kritische Figur vorgestellt. Er reflektier... [mehr]
In der Parabel "Maßnahme gegen die Gewalt" vertritt die Hauptperson den Standpunkt, dass Gewalt nicht durch Gewalt bekämpft werden kann. Sie plädiert für eine friedliche und konstruktive Lösung von Konflikten, anstatt auf aggressive Maßnahmen zurückzugreifen. Die Erzählung thematisiert die Notwendigkeit von Dialog und Verständnis, um gesellschaftliche Probleme zu lösen, und kritisiert die Idee, dass Gewalt eine legitime Antwort auf Gewalt sein kann.
Im Anfangskapitel von "Jugend ohne Gott" von Ödön von Horváth wird die Hauptperson, ein Lehrer, als eine eher desillusionierte und kritische Figur vorgestellt. Er reflektier... [mehr]