welches sprachliche mittel wird verwendet, wenn der erzähler seine gedanken mitteilt?

Antwort

Wenn der Erzähler seine eigenen Gedanken mitteilt, wird dies als "innerer Monolog" bezeichnet. Der innere Monolog ist ein literarisches Stilmittel, das es ermöglicht, die Gedanken und Gefühle einer Figur direkt und unvermittelt darzustellen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was bedeutet auktorial kurz erklärt?

Auktorial bedeutet, dass ein Erzähler in einem literarischen Werk allwissend ist. Dieser Erzähler hat Zugang zu den Gedanken und Gefühlen aller Figuren und kann die Handlung aus einer &... [mehr]

Was bedeutet auktorial in Kurzgeschichte?

Auktorial bedeutet, dass der Erzähler in einer Geschichte allwissend ist. Er kennt die Gedanken und Gefühle aller Figuren und kann die Handlung aus einer übergeordneten Perspektive schi... [mehr]

Was bedeutet neutral in Kurzgeschichten?

In Kurzgeschichten bezeichnet "neutral" oft einen Erzählstil, der keine starke emotionale Färbung oder persönliche Meinung des Erzählers zeigt. Der Erzähler bleibt d... [mehr]