Zu welchem sprachlichen Bild gehört der Satz 'Auf Miriams Schulter leuchtet neben dem weißen Träger der Kittelschürze der rote vom BH.'?

Antwort

Der Satz „Auf Miriams Schulter leuchtet neben dem weißen Träger der Kittelschürze der rote vom BH.“ verwendet das sprachliche Bild der **Kontrastierung**. Hierbei werden zwei Farben (weiß und rot) und zwei Kleidungsstücke (Kittelschürze und BH) gegenübergestellt, um einen visuellen und emotionalen Effekt zu erzeugen. Der Kontrast zwischen dem weißen und dem roten Träger hebt die Aufmerksamkeit auf die Details und schafft eine lebendige Bildsprache.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist Miriams Schwäche in Die Stadt der Kinder?

Miriams Schwäche in "Die Stadt der Kinder" ist ihre Unsicherheit und ihre Schwierigkeiten, sich in der neuen Umgebung zurechtzufinden. Sie hat oft mit Ängsten und Zweifeln zu k&aum... [mehr]

Was ist Miriams Stärke in Die Stadt der Kinder?

Miriams Stärke in "Die Stadt der Kinder" liegt in ihrer Entschlossenheit und ihrem Mut. Sie zeigt eine bemerkenswerte Fähigkeit, in schwierigen Situationen zu handeln und für... [mehr]

Wie findet Miriams Familie Miriam im Roman 'Am kürzeren Ende der Sonnenallee'?

Im Roman "Am kürzeren Ende der Sonnenallee" von Thomas Brussig wird Miriam von ihrer Familie als eine selbstbewusste und eigenständige junge Frau wahrgenommen. Ihre Familie hat ein... [mehr]