Der Satz „Auf Miriams Schulter leuchtet neben dem weißen Träger der Kittelschürze der rote vom BH.“ verwendet das sprachliche Bild der **Kontrastierung**. Hierbei werden zwei Farben (weiß und rot) und zwei Kleidungsstücke (Kittelschürze und BH) gegenübergestellt, um einen visuellen und emotionalen Effekt zu erzeugen. Der Kontrast zwischen dem weißen und dem roten Träger hebt die Aufmerksamkeit auf die Details und schafft eine lebendige Bildsprache.