In Hermann Hesses Roman "Demian" wird der Protagonist Emil Sinclair von Franz Kromer erpresst. Sinclair hat eine kleine Lüge erzählt, um vor Kromer und anderen Jungen anzugeben. Er behauptet, einen Apfel aus einem Garten gestohlen zu haben, was in Wirklichkeit nicht stimmt. Kromer nutzt diese Lüge, um Sinclair zu erpressen, indem er droht, die Geschichte den Erwachsenen zu erzählen, wenn Sinclair ihm nicht Geld und andere Gefälligkeiten gibt.