Bei Romanfiguren sieht man eher selten folgende Charaktereigenschaften: 1. **Extremes Mitgefühl**: Figuren, die übermäßig empathisch sind, können oft als unrealistisch oder klischeehaft wahrgenommen werden. 2. **Vollkommene Unabhängigkeit**: Charaktere, die völlig unabhängig von anderen sind und keine sozialen Bindungen haben, sind selten, da die meisten Geschichten Beziehungen und Interaktionen betonen. 3. **Unveränderlichkeit**: Figuren, die sich im Laufe der Geschichte nicht entwickeln oder verändern, sind oft weniger interessant und werden daher seltener dargestellt. 4. **Übermäßige Naivität**: Während Naivität in Maßen vorkommt, sind extrem naive Charaktere oft schwer glaubhaft darzustellen. 5. **Perfekte Moralität**: Charaktere, die in jeder Situation moralisch einwandfrei handeln, wirken oft unrealistisch und werden daher selten als Hauptfiguren gewählt. Diese Eigenschaften können in bestimmten Kontexten vorkommen, sind jedoch in der Regel nicht die Hauptmerkmale von komplexen und vielschichtigen Charakteren.