In einem Schlussteil zur Textanalyse von Johann Gottfried Herder könnte zusammengefasst werden, dass Herder mit seinen Ideen zur Sprache, Kultur und Identität einen bedeutenden Einfluss auf die Entwicklung der modernen Geisteswissenschaften hatte. Seine Überzeugung, dass Sprache und Denken untrennbar miteinander verbunden sind, hebt die Rolle der kulturellen Kontexte hervor, in denen Individuen leben. Zudem betont Herder die Vielfalt der menschlichen Erfahrungen und die Bedeutung der Volkskultur, was zu einem tieferen Verständnis der nationalen Identität und der kulturellen Unterschiede führt. Insgesamt lässt sich festhalten, dass Herder nicht nur als Philosoph, sondern auch als Vorreiter der Anthropologie und der Literaturwissenschaft gilt, dessen Gedanken bis heute relevant sind.