Der Roman "Der Seewolf" von Jack London beginnt mit einer Ich-Erzählung des Protagonisten Humphrey van Weyden. Er beschreibt, wie er als Passagier auf einer Fähre in der Bucht von... [mehr]
Der Roman "Im Westen nichts Neues" von Erich Maria Remarque beginnt mit der Einführung des Protagonisten Paul Bäumer und seiner Kameraden, die als junge Männer in den Ersten Weltkrieg gezogen sind. Sie befinden sich an der Westfront und erleben die Schrecken und die Sinnlosigkeit des Krieges hautnah. Der Anfang des Romans beschreibt ihre Ausbildung, die brutale Realität des Kriegsalltags und die Kameradschaft, die sie miteinander verbindet. Die Erzählung vermittelt eindringlich die Desillusionierung und die psychischen Belastungen, denen die Soldaten ausgesetzt sind.
Der Roman "Der Seewolf" von Jack London beginnt mit einer Ich-Erzählung des Protagonisten Humphrey van Weyden. Er beschreibt, wie er als Passagier auf einer Fähre in der Bucht von... [mehr]