In der Rollendistanz von Knappmann geht es um die Analyse und das Verständnis von sozialen Rollen und deren Einfluss auf das Verhalten von Individuen in verschiedenen Kontexten. Der Begriff bezieht sich häufig auf die Distanz, die Menschen zu ihren sozialen Rollen empfinden, und wie diese Distanz ihre Interaktionen und Beziehungen beeinflusst. Es wird untersucht, wie Menschen ihre Rollen wahrnehmen, annehmen oder ablehnen und welche Auswirkungen dies auf ihre Identität und ihr Handeln hat. Die Rollendistanz kann auch in der Psychologie und Soziologie betrachtet werden, um zu verstehen, wie Menschen in unterschiedlichen sozialen Situationen agieren und reagieren.