Simon aus "Herr der Fliegen" von William Golding ist eine komplexe Figur, die sowohl in ihrem Aussehen als auch in ihrem Charakter heraussticht. **Aussehen:** Simon wird oft als schüc... [mehr]
In William Goldings Roman "Der Herr der Fliegen" spielt die Muschel (auch "Conch" genannt) eine zentrale symbolische Rolle. Sie wird von den Jungen auf der Insel als ein Symbol für Ordnung und Zivilisation verwendet. Die Muschel dient als ein Mittel zur Kommunikation und zur Aufrechterhaltung von Struktur und Demokratie innerhalb der Gruppe. Wer die Muschel in der Hand hält, hat das Recht zu sprechen, und die anderen müssen zuhören. Dies repräsentiert die Bemühungen der Jungen, eine geordnete Gesellschaft zu schaffen und die Regeln der Zivilisation aufrechtzuerhalten. Im Verlauf der Geschichte verliert die Muschel jedoch an Bedeutung, was den Zerfall der Ordnung und den Übergang zu Chaos und Barbarei symbolisiert.
Simon aus "Herr der Fliegen" von William Golding ist eine komplexe Figur, die sowohl in ihrem Aussehen als auch in ihrem Charakter heraussticht. **Aussehen:** Simon wird oft als schüc... [mehr]