Der Begriff "Generationenmythos" bezieht sich auf die Vorstellung, dass bestimmte Generationen durch gemeinsame Erfahrungen, Werte und Merkmale geprägt sind. In der Diskussion um Generationenmythen wird oft argumentiert, dass diese Stereotypen sowohl positive als auch negative Auswirkungen haben können. Ein zentrales Resultat des Textes sein, dass solche Mythen dazu neigen, komplexe soziale und kulturelle Dynamiken zu vereinfachen und zu verallgemeinern. Sie können dazu führen, dass individuelle Unterschiede innerhalb einer Generation übersehen werden und dass es zu einer Polarisierung zwischen den Generationen kommt. Zudem wird häufig betont, dass der Einfluss von sozialen, wirtschaftlichen und technologischen Veränderungen auf die Lebensrealitäten der Menschen in verschiedenen Altersgruppen nicht ausreichend berücksichtigt wird. Der Generationenmythos kann somit sowohl als Erklärungsansatz als auch als potenzielle Quelle von Missverständnissen und Konflikten zwischen den Generationen fungieren.