Heinrich Manns Roman "Der Untertan" behandelt Themen wie Autoritätshörigkeit, Opportunismus und die Mechanismen von Macht und Unterdrückung. Diese Themen sind auch heute noch relevant, da sie grundlegende menschliche Verhaltensweisen und gesellschaftliche Strukturen betreffen. In modernen Kontexten können sie sich in verschiedenen Formen manifestieren, wie etwa in politischen Systemen, Unternehmenshierarchien oder sozialen Bewegungen. Die Auseinandersetzung mit diesen Themen kann helfen, aktuelle gesellschaftliche Dynamiken besser zu verstehen und kritisch zu hinterfragen.